STANDORTAGENTUR TIROL Digitale Souveränität Tirol Seite 8 von 63 Ableitung von Maßnahmen und Validierung Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen wurden Handlungsfelder und Maßnahmen entwickelt, die zur Stärkung der digitalen Souveränität in Tirol beitragen können. Ein abschließender Workshop mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Forschung diente der Diskussion und Validierung dieser Ansätze, um sicherzustellen, dass die entwickelten Maßnahmen praxisnah und bedarfsorientiert sind. Die Methodik der Studie verbindet fundierte Literatur- und Datenbankrecherchen mit empirischen Erhebungen und praxisorientierten Workshops. Ziel ist es, strategische Handlungsempfehlungen für den Standort Tirol bereitzustellen, die sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen bei der souveränen und zukunftsorientierten Nutzung von digitalen Technologien unterstützen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Tirol geleistet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3