Digitale Souveränität

STANDORTAGENTUR TIROL Digitale Souveränität Tirol Seite 19 von 63 Finnland Finnland gilt als Vorreiter in der EU für datengestützte Gesundheitsforschung und digitale Gesundheitslösungen. Im Jahr 2019 wurde hier ein Gesetz zur Sekundärnutzung von Gesundheits- und Sozialdaten11 verabschiedet. Dieses Gesetz ermöglicht die sichere und effiziente Nutzung personenbezogener Gesundheits- und Sozialdaten für Forschung, Statistik und politische Entscheidungsfindung, während gleichzeitig der Datenschutz und die Rechte der Bürger:innen gewahrt bleiben. Zur Umsetzung dieser Regelungen wurde Findata12, eine zentrale Datenbewilligungsstelle, eingerichtet. Findata koordiniert den Zugang zu Gesundheits- und Sozialdaten, stellt sicher, dass die Nutzung den gesetzlichen Anforderungen entspricht, und fördert die digitale Souveränität durch eine transparente Datenverwaltung. Darüber hinaus hat das finnische Sozial- und Gesundheitsministerium 2023 eine Strategie für Digitalisierung und Informationsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen13 veröffentlicht. Diese Strategie zielt darauf ab, digitale Dienste zu entwickeln, die es Bürger:innen ermöglicht, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden selbstständig zu verwalten. Wichtige Maßnahmen beinhalten die Bereitstellung benutzer:innenfreundlicher digitaler Werkzeuge, den erleichterten Zugang zu Gesundheitsdaten sowie den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik im Gesundheitswesen. Finnland setzt zudem auf eine zentralisierte Verwaltung von Gesundheitsdaten, die vom Finnischen Institut für Gesundheit und Wohlfahrt (THL) und der Sozialversicherungsanstalt Finnlands (Kela) koordiniert wird. Diese Struktur ermöglicht eine effiziente Nutzung und Weitergabe von Daten zwischen Gesundheitsdienstleistern, Forscher:innen und politischen Entscheidungsträger:innen. Schweden Schweden ist bekannt für erfolgreiche Technologieunternehmen wie Spotify, Klarna und Skype, die ihren Ursprung in Stockholm haben. Die Hauptstadt gilt als globaler Hotspot für Technologie und steht bei der Anzahl von Startups mit einer Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar weltweit an zweiter Stelle hinter dem Silicon Valley. Die schwedische Regierung hat die Strategie „Schweden in einer digitalen Welt“14 entwickelt, die darauf abzielt, die Sicherheit, den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes durch eine kohärente Außen- und Sicherheitspolitik in Bezug auf Cyber- und 11 https://stm.fi/documents/1271139/1365571/The+Act+on+the+Secondary+Use+of+Health+and+Social+Data/a2bca08c-d067-3e54-45d118096de0ed76/The+Act+on+the+Secondary+Use+of+Health+and+Social+Data.pdf 12 https://findata.fi/en/ 13 https://julkaisut.valtioneuvosto.fi/bitstream/handle/10024/165362/STM_2024_1_J.pdf?sequence=1&isAllowed=y 14 https://www.government.se/contentassets/f858cec8cb944d3fa82bdf0fb7959448/sweden-ina-digital-world---a-strategy-for-swedens-foreign-and-security-policy-on-cyber-and-digitalissues.pdf

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3