STANDORTAGENTUR TIROL Digitale Souveränität Tirol Seite 35 von 63 An zweiter Stelle steht die Entlastung von Fachkräften durch die Übernahme von Routineaufgaben, die von 69 % als besonders vorteilhaft wahrgenommen werden. Zudem nennen 42 % der Unternehmen die neuen Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle als wichtigen Nutzen. Weniger relevant erscheinen hingegen die Verbesserung der Qualitätskontrolle (21 %) sowie die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung (35 %). 4.2.2 Cloud-Technologien Cloud-Technologien bieten hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz, da Unternehmen IT-Ressourcen bedarfsgerecht nutzen können, ohne eigene Infrastruktur betreiben zu müssen. Zudem erleichtern sie ortsunabhängige Zusammenarbeit und ermöglichen schnellen Zugang zu innovativen Technologien wie KI oder Big Data. Nachteile ergeben sich vor allem durch Abhängigkeiten von Anbieter:innen (Lock-in-Effekt), Datenschutz- und Sicherheitsrisiken sowie langfristig steigenden Kosten durch laufende Gebühren. Zudem erfordert die Cloud eine stabile Internetverbindung und Unternehmen haben weniger direkte Kontrolle über ihre IT-Systeme. Eine strategische Cloud-Nutzung, z. B. durch hybride oder Multi-Cloud-Modelle, kann helfen, diese Herausforderungen zu minimieren. § Cloud-Dienste (91 %) werden breit eingesetzt, vor allem E-MailDienste (63 %) und Bürosoftware (46 %), während Datensicherung (45 %) überwiegend hybrid erfolgt. § 70 % der Unternehmen ist eine europäische oder nationale Herkunft der Cloud-Anbieter:innen wichtig. Cloud-Technologien haben sich als unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmensinfrastrukturen etabliert und bieten flexible Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Die überwiegende Mehrheit der Tiroler Unternehmen nutzt bereits Cloud-Dienste. Von den 56 Befragten haben 51 Unternehmen (91 %) angegeben, diese Technologie einzusetzen. Lediglich drei Unternehmen (5 %) verzichten bisher darauf, während ein Unternehmen (2 %) die Einführung plant. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3