Digitale Souveränität

STANDORTAGENTUR TIROL Digitale Souveränität Tirol Seite 40 von 63 Abbildung 20: Bedarf an externen Daten in verschiedenen Bereichen Die Umsetzung datengetriebener Strategien innerhalb der Organisation ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden, wie Abbildung 21 verdeutlicht. Abbildung 21: Herausforderungen datengetriebene Strategien Die Datenqualität wird mit 71 % dabei als größte Barriere genannt, gefolgt von Interpretation der Daten (49 %) und rechtlichen Herausforderungen sowie Compliance (47 %). Datenintegration wird von 39 % der Befragten als erschwerend genannt, während verschiedene Datensilos (31 %) und mangelnde interne Expertise (27 %) ebenfalls häufige Hindernisse darstellen. Technologische Aspekte wie die Infrastruktur (20 %) und der wirtschaftliche Mehrwert (18 %) spielen eine untergeordnete Rolle. Die fehlende Akzeptanz wird mit nur 10 % am seltensten genannt, was darauf hindeutet, dass datengetriebene Ansätze grundsätzlich auf Zustimmung stoßen, jedoch durch qualitative und organisatorische Herausforderungen gebremst werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3