Digitale Souveränität

STANDORTAGENTUR TIROL Digitale Souveränität Tirol Seite 56 von 63 5.4 Bereitstellung finanzieller Anreize für souveräne digitale Innovation Ziel dieses Handlungsfeldes ist es, finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen zu schaffen, um souveräne digitale Innovation in Tirol gezielt zu fördern. Dies umfasst Förderprogramme, Investitionsanreize und Partnerschaften, die Tirols Teilregionen, Unternehmen und Startups dabei unterstützen, digitale Geschäftsmodelle und Technologien souverän zu entwickeln. Durch diese Maßnahmen soll Tirol als Innovationsstandort gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit der Region im digitalen Zeitalter nachhaltig gesichert werden. § Förderung von kooperativer Forschung und Entwicklung § Unterstützung innovativer Startups § Förderung von Best Practices in Tirols Regionen Förderung von kooperativer Forschung und Entwicklung Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird durch gezielte Förderprogramme und finanzielle Anreize gestärkt. Dadurch werden der Wissens- und Ressourcenaustausch erleichtert und Innovation beschleunigt. • Pilot- und Leuchtturmprojekte zur souveränen Anwendung von digitalen Schlüsseltechnologien wie KI, Data Analytics oder moderner IT-Infrastruktur unter breiter Stakeholder-Einbindung und Nutzung regionaler Software- und Hardware-Lösungen erhöhen das Vertrauen in neue Technologien und die Sichtbarkeit zukunftsweisender Anwendungen • Eine Innovation Sandbox bietet Regionen, Unternehmen und Forschungs- einrichtungen einen geschützten Rahmen, um neue Technologien und Geschäftsmodelle unter realitätsnahen Bedingungen testen zu können • Ergebnisse dieser Projekte werden durch Fachveranstaltungen, Netzwerktreffen und Fachforen publiziert, um den Wissensaustausch zu fördern • Der Aufbau regionaler Innovationscluster soll den Technologietransfer beschleunigen Zentrale regionale Anlaufstellen wie z.B. digital.tirol oder datahub.tirol bieten Förderberatungen und dienen der Unterstützung themenspezifischer Fragen rund um Themen wie Daten, KI und Digitalisierung allgemein.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYxMDA3