Digital Transformation Management
Ein neuer Executive Masterlehrgang der FH Kufstein Tirol fokussiert die Ausbildung von SpezialistInnen, die Unternehmen auf ihrem Entwicklungspfad in das digitale Zeitalter begleiten: Digital Transformation Management.
Der Masterlehrgang Digital Transformation Management beleuchtet unterschiedliche Themenfelder von Industrie 4.0 - unter betriebswirtschaftlicher und Management-Sicht - damit die digitale Transformation in Unternehmen begleitet und umgesetzt werden kann. Eine spezialisierte Managementausbildung in drei Semestern, die aus strategischer als auch prozessualer Perspektive die Digitalisierung in den Fokus stellt, um Transformationsprozesse mit Berührungspunkten zu technischen Aspekten zu planen, zu initiieren und zu steuern.
Besonderheit der Executive Ausbildung ist die betriebswirtschaftliche Kompetenz in Kombination mit grundlegenden digital-technischen Kenntnissen und der Entwicklung von individuellen und zielgerichteten Lösungsansätzen. Zugangsvoraussetzung ist ein Basisstudium (Bachelor) und Berufserfahrung.
Kooperation mit SpezialistInnen, Lernen von den Besten
Digital Transformation Management wird in Kooperation mit hochspezialisierten Institutionen im deutschsprachigem Raum angeboten, die sich in Schwerpunkten der digitalen Transformation vertieft haben. Die betreffenden Module finden am Standort der jeweiligen Institutionen statt (Graz, München und Kufstein). Erweitert wird der Wissenstransfer durch den gezielten Einbezug von Unternehmen, welche digitale Transformation schon umsetzen und den Teilnehmenden des Masterlehrgangs ihre Erfahrung und Lösungsansätze für eine Umsetzung in der Praxis zugänglich machen.
Unter den externen Professionals, die im neugeschaffenen Lehrgang unterrichten, befinden sich zahlreiche renommierte FachexpertInnen - so lernen die TeilnehmerInnen von den Besten ihres Fachs.
Hochwertige Weiterbildung für Professionals mit modernem Lehr- und Lernkonzept
Der Masterlehrgang Digital Transformation Management ist eine hochwertige Weiterbildung für Professionals in Führungs- und Schnittstellenpositionen und BeraterInnen. Personen, die grundsätzlich eine wirtschaftlich-managementorientierte Sicht einnehmen, um die digitalen Transformation aus strategischer und prozessualer Perspektive zu begleiten und umzusetzen. Passgenau für diese Zielgruppe wird der Lehrgang berufsbegleitend angeboten. Ein Blended Learning-Basiskonzept kommt zur Anwendung, das internetbasiertes Lernen mit einer sinnvollen Anzahl von Präsenztagen kombiniert, um Motivation und Work-Life-Balance hoch zu halten.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: www.fh-kufstein.ac.at/DTM