© Standortagentur Tirol

NIS2: Die neue Realität für Unternehmen - Sind Sie gewappnet?

24.07.2025
Sie sind ein Ein-Personen-Unternehmen, betreiben ein kleines Gewerbe oder bieten Dienstleistungen im kleinen Umfang an? Dann denken Sie vielleicht, die NIS2-Richtlinie betrifft nur große Konzerne - doch das ist ein Irrtum.

Die neue NIS2-Richtlinie kann Unternehmen unabhängig von ihrer Größe betreffen – auch kleine Betriebe können in den Anwendungsbereich fallen, etwa wenn sie bestimmte IT-Dienstleistungen erbringen oder Teil kritischer Lieferketten sind. In unserem Webinar erklären wir die rechtlichen Hintergründe, zeigen, wie auch kleinere Unternehmen sich gezielt vorbereiten können, und präsentieren praxisnahe Beispiele zur Umsetzung.

Datum: Donnerstag, 24. Juli 2025
Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: Online via MS-Teams
Link: Anmeldung

Die NIS2-Richtlinie wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 durch das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in nationales Recht überführt. Sie betrifft insbesondere Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten oder einem Jahresumsatz von über 10 Millionen Euro. Wir werden die Haftungsbestimmungen und die möglichen Strafen für Unternehmen detailliert erläutern. Zudem erhalten Sie einen technischen Überblick über potenzielle Produkte und erfahren, welche Unternehmen von der Richtlinie betroffen sind.

Die neue EU-Richtlinie NIS2 bringt umfangreiche Pflichten in den Bereichen Cybersicherheit, Risikomanagement und Meldeprozesse – und betrifft deutlich mehr Unternehmen als bisher.

  • Was steckt in der NIS2?
  • Wer ist von NIS2 betroffen?
  • Was sind die konkreten Anforderungen?
  • Welche Strafen drohen bei Verstößen?
  • Welche Schritte müssen jetzt gesetzt werden?
  • Wie kann NIS2 zur Chance für Ihr Unternehmen werden?

 

Veranstaltungshinweise

Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Geschäftsführer:innen, Vorständ:innen, Eigentümer:innen,  IT-Leitung, CISO, Sicherheits- & Compliance-Verantwortliche.

Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Online-Anmeldung möglich. 

Veranstalterin
Standortagentur Tirol

Zurück

Kontakt

Ing. Andreas Herbst

Cluster Mechatronik Tirol
Standortagentur Tirol

andreas.herbst@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 285
t +43 512 576262 285