Leben in der digitalen Arbeitswelt

Veränderungen bringen neue Anforderungen mit sich und verlangen höhere Flexibilität.

 Bildnachweis: © pexels.com

Neue Arbeitswelt

„New Work“-Arbeitsmodelle, neue Arbeitsprozesse, neue Technologien – die Digitalisierung revolutioniert sämtliche Bereiche der Arbeitswelt. Dadurch entsteht großes Potenzial, um Produktions- und Arbeitsprozesse effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten und neue Ideen, Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln. Einen Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft wagt die digital.tirol-Studie zu Trends, Entwicklungen und Zukunftsbildern in Tirol.

Mit nachhaltigen Investitionen in Ausbildung, Weiterbildung und der Kreation neuer Arbeitsgebiete lässt sich eine Arbeitswelt am Puls der Zeit sicherstellen. Das Wissen und die Soft Skills der MitarbeiterInnen dürfen im Prozess des digitalen Fortschritts nicht auf der Strecke bleiben. Die digitale Bildungsplattform des Landes Tirol DiBi erlaubt ein Monitoring der eigenen digitalen Kompetenzen und informiert Interessierte über gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.

Digitalisierung, Lebenslanges Lernen und Berufsorientierung

Fachkräfteplattform ins Leben gerufen. "Mit der Installierung der Fachkräfteplattform sowie der dort angesiedelten Task Force hat die Tiroler...

Mehr erfahren

Mit Trendforscher Nils Müller auf Zeitreise

Trendforscher Nils Müller nahm die Teilnehmer des Sample City Lab mit auf eine Zeitreise ins Jahr 2027. Im Interview erklärt er, welche Megatrends uns...

Mehr erfahren

Digitale Herausforderung

Eine neue Studie der OECD zeigt: Jobs mit mittlerer Qualifikation werden aufgrund der Digitalisierung weniger, vor allem in Österreich. Nun gilt es,...

Mehr erfahren