digital.tirol - Ihr Partner für Digitalisierungsvorhaben

digital.tirol - Ihr Partner für Digitalisierungsvorhaben

Digitalreport 2022

Digitalreport 2022

Digitalisierung in Tirol
Daten, Internet of Things (IoT), Digitalisierung & Gesundheit, Neue Arbeitswelt, Erfolge

Expertenplattform Tirol

Expertenplattform Tirol

Tiroler Fachexpertise für Ihre Digitalisierungsvorhaben

Finden sie Förderungen für Ihre Digitalisierungsvorhaben

Förderungen

Digital-Lotsen + Expertenplattform

Finden Sie Ihre:n IT-Expert:in

Der regionale Datenmarktplatz

datahub.tirol

digital.tirol - Gemeinsam die Chancen der Digitalisierung ergreifen


Auf Initiative des Landes Tirol und koordiniert von der Standortagentur Tirol wirkt die Initiative digital.tirol mit, Digitalisierung in Tirol optimal umzusetzen. Dazu zeigt sie auf, welche Services und Unterstützungen dazu genutzt werden können.

digital.tirol ist ein umfassendes Expert:innen-Netzwerk, bestehend aus der Standortagentur Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT). Mithilfe gemeinsamer Projekte treibt digital.tirol die digitale Entwicklung in Tirol voran.

Das gemeinsame Ziel lautet, die Chancen der Digitalisierung in allen Lebensbereichen nutzbar zu machen - für Jugendliche und Erwachsene, ArbeitnehmerInnen, Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen.

Nutzen Sie digital.tirol, um sich über Qualifizierungsmaßnahmen und Förderungen zu informieren, Möglichkeiten für gemeinsame Projekte auszuloten und von bestehenden Kooperationen und Vernetzungsangeboten zu profitieren.

digital.tirol aktuell
Extended Reality: Die Revolution der Wahrnehmung

Extended Reality entführt die Nutzer:innen in eine dreidimensionale Welt, welche die Sinne fesselt und realistische Interaktionen mit der Umgebung oder anderen Teilnehmer:innen ermöglicht. Die nachfolgenden Use Cases geben Einblicke ins Thema.

Mehr erfahren

Digitaler Humanismus: Technologischer Fortschritt mit Herz

Im Arbeitsalltag, in der Freizeit, in der Bildung und über alle Generationen hinweg - es gibt kaum einen Bereich, der von der fortschreitenden Digitalisierung unberührt bleibt. Lange Zeit standen dabei Diskussionen rund um die neuen Möglichkeiten...

Mehr erfahren

KI und Datenschutz: Hindernis oder Symbiose?

Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifelsohne eine der disruptiven Technologien des 21. Jahrhunderts. Sie ermöglicht neue Anwendungen und Lösungen in allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft - von der Industrie über die Gesundheit bis hin zur...

Mehr erfahren

Wer besitzt die Werke einer Künstlichen Intelligenz?

In den letzten Jahren explodierte die Entwicklung von KI-Tools. Künstliche Intelligenz (KI) wurde zum Trendwort und in jeder Form in neue und existierende Anwendungen eingebaut. Ähnlich wie bei Kryptowährungen oder Ridesharing-Dienstleistungen kamen...

Mehr erfahren

Events

17 Jän 2024

Vernetzungsveranstaltung "Digitaler Zwilling Österreich"

Anlässlich der demnächst öffnenden Ausschreibung zum "Digitalen Zwilling Österreich" veranstaltet die FFG eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung, welche über die Ziele und Möglichkeiten der Ausschreibung informiert.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

7 Mär 2024

Austria @SXSW 2024

Erleben Sie das größte und wichtigste Digital-, Innovations-, Kreativ- und Zukunfts-Happening der Welt - die South by Southwest (SXSW) und treffen Sie heute die richtigen Entscheidungen für morgen mit unserer Mission "How to Deal with the Future".

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

25 Apr 2024

Workshop Software Engineering Live 2024

Software Engineering Live ist ein Netzwerk von Software-Architekt:innen und Methodenverantwortlichen, die intensiven Erfahrungsaustausch pflegen. In den SE Live-Workshops werden neue Methoden und Techniken diskutiert, die im Brennpunkt neuer...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

Kontakt

MMag. Fritz Fahringer
Digitalisierung und resiliente Produktion, digital.tirol
Standortagentur Tirol

fritz.fahringer@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 223
t +43 512 576262 223

Kontakt

Raphael Schaller
Digitalisierung und resiliente Produktion, digital.tirol
Standortagentur Tirol

raphael.schaller@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 288
t +43 512 576262 288

Tirol unterstützt NOI-SFScon2022-Hackathon in Bozen

Von 11. bis 12. November 2022 haben sich die teilnehmenden Teams des SFScon2022-Hackathons in einem 24-stündigen Digital-Marathon gemessen. Das Team...

Mehr erfahren

Bildergalerie

DIO Roadshow 2023

Bilder anzeigen

Datenaustausch zwischen Südtirol, Tirol und Bayern

Am 19. Mai 2023 fand in Bozen der Open Data Hub Day statt. Dort wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags ein entscheidender Schritt hin...

Mehr erfahren

Digitalreport 2022

Digitalisierung in Tirol
Daten, Internet of Things (IoT), Digitalisierung & Gesundheit, Neue Arbeitswelt, Erfolge

Mehr erfahren

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Big Data in der Genetik

Innsbrucker Informatiker und Genetiker entwickelten eine Plattform, mit der große Mengen an genetischen Daten in kurzer Zeit verarbeitet werden...

Mehr erfahren

Multimedia
Cookies und Co. - was andere von uns wissen

Cookies und Co. - was andere von uns wissen

Auf YouTube ansehen

Multimedia
DIH West Online Forum – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

DIH West Online Forum – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Auf YouTube ansehen