digital.tirol - Ihr Partner für Digitalisierungsvorhaben

digital.tirol - Ihr Partner für Digitalisierungsvorhaben

Digitalreport 2022

Digitalreport 2022

Digitalisierung in Tirol
Daten, Internet of Things (IoT), Digitalisierung & Gesundheit, Neue Arbeitswelt, Erfolge

Expertenplattform Tirol

Expertenplattform Tirol

Tiroler Fachexpertise für Ihre Digitalisierungsvorhaben

Finden sie Förderungen für Ihre Digitalisierungsvorhaben

Förderungen

Für berufsorientierte Weiterbildung zum Thema Digitalisierung

DIBI - Digitale Bildungsplattform

Der regionale Datenmarktplatz

datahub.tirol

digital.tirol - Gemeinsam die Chancen der Digitalisierung ergreifen


Auf Initiative des Landes Tirol und koordiniert von der Standortagentur Tirol wirkt die Initiative digital.tirol mit, Digitalisierung in Tirol optimal umzusetzen. Dazu zeigt sie auf, welche Services und Unterstützungen dazu genutzt werden können.

digital.tirol ist ein umfassendes Expert:innen-Netzwerk, bestehend aus der Standortagentur Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Lebensraum Tirol Holding, der Wirtschaftskammer Tirol sowie dem Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT). Mithilfe gemeinsamer Projekte treibt digital.tirol die digitale Entwicklung in Tirol voran.

Das gemeinsame Ziel lautet, die Chancen der Digitalisierung in allen Lebensbereichen nutzbar zu machen - für Jugendliche und Erwachsene, ArbeitnehmerInnen, Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen.

Nutzen Sie digital.tirol, um sich über Qualifizierungsmaßnahmen und Förderungen zu informieren, Möglichkeiten für gemeinsame Projekte auszuloten und von bestehenden Kooperationen und Vernetzungsangeboten zu profitieren.

digital.tirol aktuell
Datenaustausch zwischen Südtirol, Tirol und Bayern

Am 19. Mai 2023 fand in Bozen der Open Data Hub Day statt. Dort wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines länderübergreifendes Datenökosystem gemacht.

Mehr erfahren

Transparenz und Innovation: Die Macht von Open Data

Daten sind heutzutage wichtiger als je zuvor, denn sie bilden die Grundlage für Fortschritt und Innovation. Doch was passiert, wenn ein so wichtiges Gut hinter verschlossenen Türen in den Datenzentren von Organisationen zurückgehalten wird?...

Mehr erfahren

Digitalisierung im Kindesalter: Chancen und Herausforderungen

Im Jahr 2022 nutzten 95 % der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren zumindest gelegentlich ein Smartphone oder Tablet. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Bitkom Research und zeigt damit auf, wie relevant der Umgang mit digitalen Medien für Kinder ist.

Mehr erfahren

Sicher durch die digitale Welt: Wie Sie sich gegen Phishing-Attacken schützen können

Durch die stetige Digitalisierung unseres Arbeitsplatzes ergeben sich für Unternehmen viele Chancen. Leider trifft das ebenfalls für Cyberkriminelle zu. Dieser Umstand macht es zunehmend schwieriger, Betrugsversuche von echten Nachrichten zu...

Mehr erfahren

Events

9 Jun 2023

Workshop - "distorting the world" mit Jan Löhr und Rafael Ludescher

Das Kunstfestival medienfrische im Bschlabertal bietet in diesem Jahr spannende Veranstaltungen für Kunst- und Künstliche Intelligenz-Interessierte.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

14 Jun 2023

trend:kost - Digitalisierung im Unternehmen - Produktentwicklung und Einkauf

Der Fokus dieser trend:kost-Reihe liegt auf dem Thema Digitalisierung im Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

19 Jun 2023

IZT Expert Talk: Mehr Effizienz durch intelligente Produktionsplanung

Heimische Unternehmen berichten von Praxisprojekten - Eine Veranstaltung von Fraunhofer Austria im Rahmen des DIH Digital Innovation Hub West

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

20 Jun 2023

1. Tiroler Breitbandforum

Mit diesem 1. Tiroler Breitbandforum - veranstaltet von der Breitbandserviceagentur Tirol - werden die Nutzung und Effizienz dieser Glasfasernetze in den Mittelpunkt gestellt.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jun 2023

ADV e-Government Konferenz 2023: Österreichs Weg in die digitale Dekade Europas

Die europäische digitale Dekade bietet die Chance, die digitale Entwicklung weiter voranzutreiben und Österreich als Vorreiter in diesem Bereich zu etablieren.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jun 2023

Innovatives Tirol - Vorzeigeunternehmen im Außerfern

Herzlich willkommen zum ersten Teil einer Reise durch das innovative Tirol! Während dieser werden wir einige der führenden Unternehmen der Region besuchen: die Plansee SE, die Ceratizit Austria, Multivac und Plaion im Bezirk Reutte. Diese Unternehmen...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

Kontakt

MMag. Fritz Fahringer
Digitalisierung und resiliente Produktion, digital.tirol
Standortagentur Tirol

fritz.fahringer@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 223
t +43 512 576262 223

Links

Hier finden Sie weitere Links zu Websites und Serviceleistungen

Kontakt

Raphael Schaller
Digitalisierung und resiliente Produktion, digital.tirol
Standortagentur Tirol

raphael.schaller@standort-tirol.at
m +43 676 843 101 288
t +43 512 576262 288

Tirol unterstützt NOI-SFScon2022-Hackathon in Bozen

Von 11. bis 12. November 2022 haben sich die teilnehmenden Teams des SFScon2022-Hackathons in einem 24-stündigen Digital-Marathon gemessen. Das Team...

Mehr erfahren

Bildergalerie

Data Intelligence Offensive Roadshow 2023 in Innsbruck

Bilder anzeigen

Nachhaltig, gesund und digital - der Tiroler Cluster-Award 2022

7 Preisträger:innen durften sich anlässlich des Clusterpartnertreffens 2022 ihren Cluster Award abholen. Erstmals wurde dieser nicht nur in physischer...

Mehr erfahren

Digitalreport 2022

Digitalisierung in Tirol
Daten, Internet of Things (IoT), Digitalisierung & Gesundheit, Neue Arbeitswelt, Erfolge

Mehr erfahren

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Big Data in der Genetik

Innsbrucker Informatiker und Genetiker entwickelten eine Plattform, mit der große Mengen an genetischen Daten in kurzer Zeit verarbeitet werden...

Mehr erfahren

Multimedia
Cookies und Co. - was andere von uns wissen

Cookies und Co. - was andere von uns wissen

Auf YouTube ansehen

Multimedia
DIH West Online Forum – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

DIH West Online Forum – Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Auf YouTube ansehen