Freie Fahrt mit Daten

Start-ups machen Zukunftsstrategien heute möglich

© Standortagentur Tirol

Durchstarten mit Daten

Zukunftsstrategien von morgen: Start-ups machen es möglich. Nicht umsonst werden Innovation, Digitalisierung und Start-ups oft im gleichen Atemzug genannt. Kein Wunder, übernehmen doch junge GründerInnen häufig eine Vorreiterrolle, wenn es um digitale Produkte und Prozesse geht. Das Tiroler Start-Up Swarm Analytics zeigt wie es geht.

Start-Ups als Innovationstreiber
Der österreichische Wirtschaftsmarkt hat sich in den letzten Jahren durch die fortschreitende Digitalisierung maßgeblich verändert: Es entstehen innovative Geschäftsmodelle und -prozesse, neue Wertschöpfungsketten und Märkte. Um im digitalen Wandel zu bestehen, braucht es Know-how in allen Branchen – nicht nur im Technologiesektor. Hier spielen Start-ups eine zentrale Rolle als Innovationstreiber. Sie entwickeln disruptive Technologien, intelligente Software oder neuartige digitale Produkte und setzen damit Schritte für eine digitale Zukunft.

Innovation schafft Digitalisierung
Damit die außergewöhnlichen Ideen der Start-ups aber zur Realität werden, braucht es die richtigen Rahmenbedingungen: „Digitalisierung geht nur aus Innovation hervor. Wenn nicht der richtige Nährboden für kreative Ideen geschaffen wird, kann auch keine Weiterentwicklung stattfinden“, erklärt Michael Bredehorn, Mitgründer und Geschäftsführer des Tiroler Start-ups Swarm Analytics, und betont dabei die Rolle, welche Initiativen wie digital.tirol dabei einnehmen.

Weniger Datenmüll dank Swarm Analytics
Seit Anfang 2018 bietet Swarm Analytics, gegründet von Michael Bredehorn und Georg Westner, moderne Lösungen im Bereich Machine Learning. Gemeinsam entwickelten sie eine spezielle Software, die visuelle Daten in Echtzeit interpretiert – und das ohne große Server. Diese spezielle Technik wird beispielsweise zur Verkehrsüberwachung eingesetzt. Kameras werden hierfür mit der entsprechenden Software ausgestattet und erkennen damit, wie viele Verkehrsteilnehmer sich momentan auf den Straßen befinden oder an der Ampel oder Kreuzung warten. Somit können das aktuelle Verkehrsaufkommen berechnet und Echtzeit-Prognosen erstellt werden. Swarm Analytics löst mit dieser Technologie gleich zwei Probleme: Einerseits kommt es bei der Bildverarbeitung zu keinen Datenschutzproblemen, da die Informationen nicht auf Server gespeichert werden. Andererseits werden die riesigen Datenmengen, die täglich auf Überwachungskameras anfallen, nun direkt über die Kamera verarbeitet und ausgewertet. Somit fällt das zeitaufwendige Prüfen von Daten weg.  

Neuen Ideen mit Mut begegnen
Mit diesem Konzept ist Swarm Analytics auf Erfolgskurs: Für ihre Idee wurden Westner und Bredehorn bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Potentiellen Start-up-Gründern möchte Bredehorn folgendes auf den Weg geben: „Jeder spricht von Digitalisierung und am Ende des Tages traut sich trotzdem keiner, seine Ideen umzusetzen – von dieser Angst sollte man sich aber auf keinen Fall stoppen lassen. Wir sollten den Mut haben, Dinge einfach mal auszuprobieren!“

Mehr Infos über Swarm Analytics finden Sie unter https://www.swarm-analytics.com

Mehr zum Thema

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Digitalisierungsbarometer

Tirol nähert sich den Stockerlplätzen

Mehr erfahren

Breitbandinitiative verlängert

Die Breitbandausstattung ist für den ländlichen Raum von kardinaler Bedeutung

Mehr erfahren

digital.tirol aktuell
Die dunkle Seite der KI

Das inzwischen inflationäre Angebot an KI-Portalen, die auch ganz spezifische Anfragen bravourös meistern, verleitet immer häufiger zum Gebrauch nicht autorisierter KI. Mitarbeiter:nnen verfolgen hier ihre ganz persönlichen Strategien, nicht selten...

Mehr erfahren

Ausschreibung Website-Relaunch der Standortagentur Tirol

Die Standortagentur Tirol GmbH plant einen Relaunch Ihrer Website www.standort-tirol.at. Wir suchen dazu eine:n Partner:in, der/die uns bei der fortlaufenden Betreuung und Weiterentwicklung unterstüzt.

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren & mehr: Tiroler Delegation erkundet US-Tech-Hotspots

Eine Delegation aus Wirtschaft und Forschung unter Leitung der Cluster IT und Mechatronik der Standortagentur Tirol besuchte kürzlich das Technologiezentrum Silicon Valley sowie die CES in Las Vegas, die bedeutendste Messe für Unterhaltungselektronik...

Mehr erfahren

Tiroler Tech-Unternehmen holen internationale Finanzierungen in Millionenhöhe

Dass Tirol ein starker Boden für Innovation und neue Technologien ist, beweisen jetzt drei Unternehmen besonders eindrucksvoll. Ihnen ist es gelungen, bei internationalen Finanzierungsrunden Investments in Millionenhöhe zu lukrieren. Zusammen werden...

Mehr erfahren

Events

31 Mär 2025

Digital-Lotsen-Roadshow bei der Tiroler Innovationswoche 2025

Das Stadtmarketing Schwaz, die Standortagentur Tirol und die Wirtschaftskammer Tirol laden im Rahmen der Innovationswoche am 31. März zur Veranstaltung im SZentrum Schwaz ein.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

1 Apr 2025

KI ohne Grenzen - Österreichische und US-Amerikanische Experten im Dialog

Tauchen Sie mit dem AußenwirtschaftsCenter New York in die Welt der KI ein: Erleben Sie Boston als Innovations-Hotspot, treffen Sie KI-Experten, entwickeln Sie neue Ideen und besuchen Sie eine exklusive AI-Konferenz am MIT.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

2 Apr 2025

digital.tirol: Impulstag - Von Daten zu KI

Sie interessieren sich für Künstliche Intelligenz, Daten und die damit verbundenen Herausforderungen der digitalen Transformation, Implementierung sowie die Risiken und Chancen von Anwendungsfällen der KI? Dann nehmen Sie am zweiten digital.tirol...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

3 Apr 2025

Horizon Europe im Fokus: Chancen - Strategien - Erfolgsgeschichten

Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen Einblick in die neuen Arbeitsprogramme und Fördermöglichkeiten von Horizon Europe. Expert:innen der FFG Forschungsförderungsgesellschaft stellen die aktuellen Arbeitsprogramme für Ihre Vorhaben in Forschung,...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

4 Apr 2025

Innovationstag 2025

Der Innovationstag der Standortagentur Tirol bildet den krönenden Abschluss der Tiroler Innovationswoche 2025. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung voller spannender Einblicke, wertvoller Kontakte und frischer Ideen. Erleben Sie, wie...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

8 Apr 2025

Data Science mit Python

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Python im Bereich Data Science und KI! Von der klaren Syntax bis hin zu effizienten Datenanalysen - dieser Kurs bietet Ihnen alles, was Sie für den erfolgreichen Einstieg benötigen.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren