Smart und bargeldlos zahlen

Technologie made in Tirol

 Bildnachweis: BlueCode

Mit dem Smartphone bezahlen

Ein Frühstück beim Bäcker, der Wocheneinkauf im Supermarkt oder eine Filmpremiere im Kino – ganz einfach mit dem Smartphone bezahlt. Denn das Bargeld wurde bereits von der Bankomatkarte abgelöst und bezahlt wird nicht mehr nur kontaktlos, sondern auch digital. Ein Unternehmen mit Tiroler Wurzeln ist in Sachen mobiler Zahlungsmöglichkeiten ganz vorne mit dabei.  

Technologie made in Tirol 

Um direkt mit dem Smartphone an der Kassa bezahlen zu können, benötigt es eine Technologie, die ursprünglich in Tirol von Michael Suitner entwickelt wurde. Denn im Zuge des aufkommenden Smartphone-Booms erkannte Suitner, dass es weltweit noch keine userfreundliche Lösung gab, um mit dem Handy im stationären Handel zu bezahlen. Diese Erkenntnis legte die Basis  für die technologische Innovation und schließlich für das Unternehmen Blue Code International AG. 

Bezahlung noch digitaler 

Als praktische Alternative zur Bar- oder Kartenzahlung bietet sich die Blue Code App an. Schnell und einfach wird der Barcode – also der Bluecode am Display – an der Kassa eingescannt. Mit einem Klick wird die Transaktion durchgeführt und das völlig anonym. Denn das Unternehmen achtet auf die Einhaltung von höchsten europäischen Datenschutzstandards und verzichtet auf die Speicherung jeglicher Kundendaten. Doch die digitale Geldbörse bietet weitaus mehr Vorteile. Einerseits können Händler die Kundenbindung via Smartphone stärken. User sammeln beispielsweise bei teilnehmenden Händlern mit jeder Bluecode-Zahlung automatisch digital Treuepunkte, die sie beim nächsten Einkauf direkt über App einlösen können. Andererseits bietet die App mehr Transparenz und einen Überblick über die Zahlungen des Users.  

Bargeldlose Zukunft? 

Mit seiner innovativen Lösung konnte Bluecode bereits viele Erfolge erzielen. So expandierte das Unternehmen 2016 ins Ausland. Die Systemintegrations-Partnerschaft mit dem chinesischen Mobile-Payment-Anbieter Alypay setzt einen weiteren Meilenstein in der laufenden Verbreitung. Auch im Tourismus-Bereich ist die Bezahlmethode angekommen. Ab sofort können Gäste der Confiserie des Hotel Sacher Wien mit der App bargeldlos bezahlen. Wie sich die Zukunft entwickelt, ist noch nicht sicher. Fest steht, Bargeld wird so schnell nicht verschwindet. Das Bezahlen über mobile Lösungen wird sich weiter verbreiten.  

Mehr Informationen auf www.bluecode.com .

Mehr zum Thema

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Digitalisierungsbarometer

Tirol nähert sich den Stockerlplätzen

Mehr erfahren

Breitbandinitiative verlängert

Die Breitbandausstattung ist für den ländlichen Raum von kardinaler Bedeutung

Mehr erfahren

digital.tirol aktuell
Sprechen Sie Software 2.0?

Software 2.0 löst eine liebgewordene Tradition auf. Was ganze Generationen von Entwickler:innen in Sachen Code, Debugging und Deployment gebüffelt haben, wird durch den Einsatz von KI-Modellen (teils) in Frage gestellt. Fachkräfte aus anderen...

Mehr erfahren

Vom Wandel zur Innovation: So verändern KI, Automatisierung und Big Data die Arbeitsplätze von morgen

Mensch und Maschine in nie dagewesener Harmonie: ein Bild, das Fantasie und Arbeitswirklichkeit in den Unternehmen national wie international beflügelt. Längst angekommen ist das Mysterium der omnipotenten KI. Die erste Lernphase gilt als erledigt,...

Mehr erfahren

Daten, Ethik und Recht: Geschäftsmodelle der Zukunft im Fokus von KI und Data Act

KI-Anwendungen bieten Unternehmen enorme Potenziale, aber auch rechtliche und ethische Fallstricke. Wie Firmen die neuen Anforderungen des AI Act und Data Act meistern und gleichzeitig innovative Geschäftsmodelle entwickeln, erläutern Sabine Singer...

Mehr erfahren

Innovation Sprint 2024 in Innsbruck

In herausfordernden Zeiten sind außergewöhnliche Veranstaltungsformate wie der Innovation Sprint gefragter denn je. Organisiert vom Forschungsbereich Innovation & Entrepreneurship des Instituts für Management und Marketing der...

Mehr erfahren

Events

8 Jän 2025

Delegationsreise CES2025 & Silicon Valley

Erleben Sie das Zentrum der Innovationen hautnah! Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Delegationsreise zur CES 2025 in Las Vegas und ins Herz des Silicon Valley. Lassen Sie sich inspirieren von wegweisenden Entwicklungen in Künstlicher...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

16 Jän 2025

Digitized Business Model Development

Entwickeln Sie innovative Geschäftsmodelle mit der Business Model Canvas Methode, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Workshop kombiniert theoretische Grundlagen zu digitalen Trends wie KI und Plattformmodellen mit praxisorientiertem...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jän 2025

Praxislabor: KI im Online-Marketing

*ausgebucht*
In diesem Praxislabor erleben Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz entlang der gesamten Customer Journey erfolgreich einsetzen können. Optimieren Sie Ihre Marketingstrategien, um maximale Effizienz und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

22 Jän 2025

Data Engineering mit Python

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Data Engineering mit Python effektiv umgesetzt wird, der oft als Ausgangspunkt für jedes Data-Science-Projekt dient, um Datenquellen zu erschließen, Datenströme zusammenzuführen und Daten zu formatieren.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

24 Jän 2025

Daten & KI - Potenziale & Chancen ergreifen

Der interaktive Workshop erkundet das Potenzial von Daten und KI für KMU, indem er Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen, erste Schritte, zu erwartenden Aufwand und Orientierungshilfen für Projektumsetzungen diskutiert.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

30 Jän 2025

Stresstest für Businessmodelle

Dieser Workshop vermittelt KMU praxisnah, wie sie Business-Modelle analysieren, deren finanzielle Tragfähigkeit bewerten und durch Szenarien optimal auf Marktveränderungen vorbereiten können.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

Multimedia
Bargeldlos anonym bezahlen mit Blue Code

Bargeldlos anonym bezahlen mit Blue Code

Auf YouTube ansehen

Multimedia
Neue LOLA-App für mehr Sicherheit am Berg

Neue LOLA-App für mehr Sicherheit am Berg

Auf YouTube ansehen

Multimedia
Hackathon Seefeld 2018

Hackathon Seefeld 2018

Auf YouTube ansehen