Smart und bargeldlos zahlen

Technologie made in Tirol

 Bildnachweis: BlueCode

Mit dem Smartphone bezahlen

Ein Frühstück beim Bäcker, der Wocheneinkauf im Supermarkt oder eine Filmpremiere im Kino – ganz einfach mit dem Smartphone bezahlt. Denn das Bargeld wurde bereits von der Bankomatkarte abgelöst und bezahlt wird nicht mehr nur kontaktlos, sondern auch digital. Ein Unternehmen mit Tiroler Wurzeln ist in Sachen mobiler Zahlungsmöglichkeiten ganz vorne mit dabei.  

Technologie made in Tirol 

Um direkt mit dem Smartphone an der Kassa bezahlen zu können, benötigt es eine Technologie, die ursprünglich in Tirol von Michael Suitner entwickelt wurde. Denn im Zuge des aufkommenden Smartphone-Booms erkannte Suitner, dass es weltweit noch keine userfreundliche Lösung gab, um mit dem Handy im stationären Handel zu bezahlen. Diese Erkenntnis legte die Basis  für die technologische Innovation und schließlich für das Unternehmen Blue Code International AG. 

Bezahlung noch digitaler 

Als praktische Alternative zur Bar- oder Kartenzahlung bietet sich die Blue Code App an. Schnell und einfach wird der Barcode – also der Bluecode am Display – an der Kassa eingescannt. Mit einem Klick wird die Transaktion durchgeführt und das völlig anonym. Denn das Unternehmen achtet auf die Einhaltung von höchsten europäischen Datenschutzstandards und verzichtet auf die Speicherung jeglicher Kundendaten. Doch die digitale Geldbörse bietet weitaus mehr Vorteile. Einerseits können Händler die Kundenbindung via Smartphone stärken. User sammeln beispielsweise bei teilnehmenden Händlern mit jeder Bluecode-Zahlung automatisch digital Treuepunkte, die sie beim nächsten Einkauf direkt über App einlösen können. Andererseits bietet die App mehr Transparenz und einen Überblick über die Zahlungen des Users.  

Bargeldlose Zukunft? 

Mit seiner innovativen Lösung konnte Bluecode bereits viele Erfolge erzielen. So expandierte das Unternehmen 2016 ins Ausland. Die Systemintegrations-Partnerschaft mit dem chinesischen Mobile-Payment-Anbieter Alypay setzt einen weiteren Meilenstein in der laufenden Verbreitung. Auch im Tourismus-Bereich ist die Bezahlmethode angekommen. Ab sofort können Gäste der Confiserie des Hotel Sacher Wien mit der App bargeldlos bezahlen. Wie sich die Zukunft entwickelt, ist noch nicht sicher. Fest steht, Bargeld wird so schnell nicht verschwindet. Das Bezahlen über mobile Lösungen wird sich weiter verbreiten.  

Mehr Informationen auf www.bluecode.com .

Mehr zum Thema

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Digitalisierungsbarometer

Tirol nähert sich den Stockerlplätzen

Mehr erfahren

Breitbandinitiative verlängert

Die Breitbandausstattung ist für den ländlichen Raum von kardinaler Bedeutung

Mehr erfahren

digital.tirol aktuell
Constantinus Award für datahub.tirol: Europaweites Vorzeigeprojekt ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Constantinus Awards 2025 am 12. Juni in St. Anton am Arlberg wurde der datahub.tirol mit dem ersten Platz in der Kategorie Ethik & Corporate Social Responsibility (CSR) ausgezeichnet. Das Projekt setzte sich...

Mehr erfahren

Neue Impulse für Tirols digitale Zukunft: 630.000 Euro für Initiative digital.tirol im Jahr 2025

Ob KI-Workshops für Unternehmen, praxisnahe Impulstage mit internationalen ExpertInnen oder individuelle Beratungen zu digitalen Geschäftsmodellen: Die Initiative digital.tirol bringt Digitalisierung in Tirol in die Praxis.

Mehr erfahren

"Schneller, höher, weiter" : Grundlagen der Quanten- und KI-Technologie

Transistoren, Laserlicht, die Magnetfeldresonanztherapie, Leuchtdioden, Solarzellen und Atomuhren gehören allesamt zum vorausgesagten Praxis-Inventar der Quantenphysik. Inzwischen auch der gleichnamige Computer, der weit mehr als eine neue technische...

Mehr erfahren

digital.tirol-Impulstag beleuchtet Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation immer größere gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung erlangen, fand im Zuge der Tiroler Innovationswoche am 2. April 2025 der digital.tirol-Impulstag mit dem...

Mehr erfahren

Events

16 Jul 2025

Inspirationsreise TechDays 2025 - München

digital.tirol, die Cluster IT, Mechatronik Tirol und kreativland.tirol organisieren eine gemeinsame Tagesreise zu den TechDays von Bayern Innovativ in München. Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen, die...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

17 Jul 2025

33. Club|17

Bühne frei für innovative und inspirierende Unternehmen: das exklusive Veranstaltungsformat der Standortagentur Tirol.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

24 Jul 2025

NIS2: Die neue Realität für Unternehmen - Sind Sie gewappnet?

Sie sind ein Ein-Personen-Unternehmen, betreiben ein kleines Gewerbe oder bieten Dienstleistungen im kleinen Umfang an? Dann denken Sie vielleicht, die NIS2-Richtlinie betrifft nur große Konzerne - doch das ist ein Irrtum.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

5 Aug 2025

Standardisierung des DPP: Einblick in die Enquiry Drafts

Seit Ende Juni 2025 sind die ersten Enquiry Drafts zur Standardisierung des Digitalen Produktpasses (DPP) öffentlich zugänglich. Diese wurden im Rahmen eines Standardisierungsauftrags der Europäischen Kommission durch CEN/CENELEC erarbeitet und...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

19 Aug 2025

Alpbach 2025: Tiroler Technologiebrunch und Praxisfrühstück der Plattform Industrie 4.0

Exklusives Netzwerktreffen im Rahmen der Euregio Days während des European Forum Alpbach 2025 - nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Standortentwicklung zu Technologie und...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

7 Sep 2025

Wirtschaftsmission: IT-Industrie in Bosnien und Herzegowina

Sie haben Interesse an neuen IT-Geschäftspartnern in Bosnien und Herzegowina? Dann nützen Sie diese Gelegenheit und nehmen Sie an der geplanten Wirtschaftsmission "IT-Industrie in Bosnien-Herzegowina" vom 7. bis 10. September 2025 in Mostar und...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

Multimedia
Bargeldlos anonym bezahlen mit Blue Code

Bargeldlos anonym bezahlen mit Blue Code

Auf YouTube ansehen

Multimedia
Neue LOLA-App für mehr Sicherheit am Berg

Neue LOLA-App für mehr Sicherheit am Berg

Auf YouTube ansehen

Multimedia
Hackathon Seefeld 2018

Hackathon Seefeld 2018

Auf YouTube ansehen