Digitale Preisgestaltung

Simon Falkensteiner und Matthias Trenkwalder (v.li.): Flexible Preisgestaltung für die Privathotellerie

 Bildnachweis: © Friedle

Digitale Preisgestalter

„Wir haben festgestellt, dass der Vertrieb immer komplexer wird, speziell das Pricing“, sagt Trenkwalder. Geurlaubt wird öfter, dafür kürzer, es gibt unvorhergesehene Peaks, die es im Jahr darauf nicht mehr gibt, das Wetter, aber auch politische Ereignisse beeinflussen das Buchungsverhalten. "Da macht es keinen Sinn, die Zimmerpreise ein Jahr zuvor festzulegen“, ist Falkensteiner überzeugt. Große Hotelketten würden darauf schon mit einer flexiblen Preisgestaltung reagieren, diese Systeme wären aber für die Privathotellerie zu teuer und zu komplex. Was Falkensteiner und Trenkwalder auf eine Idee brachte und im Juli 2015 zur Gründung von RateBoard führte.


In die Softwarelösung von RateBoard fließen Daten aus Reservierungsystemen, Buchungshistorien, Konkurrenzpreise, Eventprogramme, Wetterprognosen etc. ein, auf dieser Basis wird dem Hotel der optimale Preis für den jeweiligen Zeitpunkt vorgeschlagen. Wie oft, entscheidet der Kunde. „Unsere Vorschläge sind Von-Bis-Preise“, erläutern die Jungunternehmer, der Hotelier kann das Angebot übernehmen, aber auch selbst die Preise bestimmen. Via Cloud ist die Software online verfügbar, „unsere Kunden zahlen eine jährliche Lizenzgebühr.“ Die liegt im niedrigen vierstelligen Bereich, das Umsatzplus, so Falkensteiner, bei fünf bis zehn Prozent. Auch TVBs zählen zu den RateBoard-Kunden, um sich mit anderen Destinationen zu vergleichen und das Standortmarketing datengetriebener zu machen. 250 Kunden, so der Plan, soll RateBoard Ende 2017 haben.


www.rateboard.info


Dieser Beitrag ist auch im „Standort Tirol“, Ausgabe 02/2017,  erschienen. Die gesamte Ausgabe mit weiteren Nachrichten aus dem Innovations- und Technologieland Tirol können Sie hier nachlesen.

 

digital.tirol aktuell
digital.tirol-Impulstag beleuchtet Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation immer größere gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung erlangen, fand im Zuge der Tiroler Innovationswoche am 2. April 2025 der digital.tirol-Impulstag mit dem...

Mehr erfahren

Datensicherheit: "Die Bedrohungslage ist ernst!"

Die Datensicherheit ist multiplen Bedrohungen ausgesetzt. Hausinterne IT-Irrwege spielen dabei ebenso eine Rolle wie globale Aspekte. KI rückt dem Problem auf den Leib, lässt aber neue Gefahren entstehen. In weiser Voraussicht investieren Unternehmen...

Mehr erfahren

Die dunkle Seite der KI

Das inzwischen inflationäre Angebot an KI-Portalen, die auch ganz spezifische Anfragen bravourös meistern, verleitet immer häufiger zum Gebrauch nicht autorisierter KI. Mitarbeiter:nnen verfolgen hier ihre ganz persönlichen Strategien, nicht selten...

Mehr erfahren

Ausschreibung Website-Relaunch der Standortagentur Tirol

Die Standortagentur Tirol GmbH plant einen Relaunch Ihrer Website www.standort-tirol.at. Wir suchen dazu eine:n Partner:in, der/die uns bei der fortlaufenden Betreuung und Weiterentwicklung unterstüzt.

Mehr erfahren

Events

15 Mai 2025

32. Club|17

Bühne frei für innovative und inspirierende Unternehmen: das exklusive Veranstaltungsformat der Standortagentur Tirol.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

11 Jun 2025

KI-Strategie für Unternehmen

In diesem Workshop entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz strategisch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

1 Jul 2025

Zukunftslabor: KI in der Medizin

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin - von der Diagnostik über personalisierte Therapieansätze bis hin zur klinischen Entscheidungsunterstützung. Doch welche Herausforderungen ergeben sich für Forschungseinrichtungen und...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

24 Sep 2025

Futures Thinking: Futures Capability als individuelle Zukunfts-Kompetenz (Teil 2)

Entdecken Sie in unserem zweiteiligen Kurs, wie Futures Thinking und Futures Capability dabei unterstützen, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

5 Nov 2025

Data Science Technology Stack

Erfahren Sie, wie die richtige Kombination von Technologien und Fachwissen entscheidend ist, damit Daten und KI ihr volles Potenzial entfalten können - im Fokus steht dabei die Zusammenstellung eines effektiven Technology Stacks.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren