Digitale Preisgestaltung

Simon Falkensteiner und Matthias Trenkwalder (v.li.): Flexible Preisgestaltung für die Privathotellerie

 Bildnachweis: © Friedle

Digitale Preisgestalter

„Wir haben festgestellt, dass der Vertrieb immer komplexer wird, speziell das Pricing“, sagt Trenkwalder. Geurlaubt wird öfter, dafür kürzer, es gibt unvorhergesehene Peaks, die es im Jahr darauf nicht mehr gibt, das Wetter, aber auch politische Ereignisse beeinflussen das Buchungsverhalten. "Da macht es keinen Sinn, die Zimmerpreise ein Jahr zuvor festzulegen“, ist Falkensteiner überzeugt. Große Hotelketten würden darauf schon mit einer flexiblen Preisgestaltung reagieren, diese Systeme wären aber für die Privathotellerie zu teuer und zu komplex. Was Falkensteiner und Trenkwalder auf eine Idee brachte und im Juli 2015 zur Gründung von RateBoard führte.


In die Softwarelösung von RateBoard fließen Daten aus Reservierungsystemen, Buchungshistorien, Konkurrenzpreise, Eventprogramme, Wetterprognosen etc. ein, auf dieser Basis wird dem Hotel der optimale Preis für den jeweiligen Zeitpunkt vorgeschlagen. Wie oft, entscheidet der Kunde. „Unsere Vorschläge sind Von-Bis-Preise“, erläutern die Jungunternehmer, der Hotelier kann das Angebot übernehmen, aber auch selbst die Preise bestimmen. Via Cloud ist die Software online verfügbar, „unsere Kunden zahlen eine jährliche Lizenzgebühr.“ Die liegt im niedrigen vierstelligen Bereich, das Umsatzplus, so Falkensteiner, bei fünf bis zehn Prozent. Auch TVBs zählen zu den RateBoard-Kunden, um sich mit anderen Destinationen zu vergleichen und das Standortmarketing datengetriebener zu machen. 250 Kunden, so der Plan, soll RateBoard Ende 2017 haben.


www.rateboard.info


Dieser Beitrag ist auch im „Standort Tirol“, Ausgabe 02/2017,  erschienen. Die gesamte Ausgabe mit weiteren Nachrichten aus dem Innovations- und Technologieland Tirol können Sie hier nachlesen.

 

digital.tirol aktuell
Datenaustausch zwischen Südtirol, Tirol und Bayern

Am 19. Mai 2023 fand in Bozen der Open Data Hub Day statt. Dort wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines länderübergreifendes Datenökosystem gemacht.

Mehr erfahren

Transparenz und Innovation: Die Macht von Open Data

Daten sind heutzutage wichtiger als je zuvor, denn sie bilden die Grundlage für Fortschritt und Innovation. Doch was passiert, wenn ein so wichtiges Gut hinter verschlossenen Türen in den Datenzentren von Organisationen zurückgehalten wird?...

Mehr erfahren

Digitalisierung im Kindesalter: Chancen und Herausforderungen

Im Jahr 2022 nutzten 95 % der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren zumindest gelegentlich ein Smartphone oder Tablet. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Bitkom Research und zeigt damit auf, wie relevant der Umgang mit digitalen Medien für Kinder ist.

Mehr erfahren

Sicher durch die digitale Welt: Wie Sie sich gegen Phishing-Attacken schützen können

Durch die stetige Digitalisierung unseres Arbeitsplatzes ergeben sich für Unternehmen viele Chancen. Leider trifft das ebenfalls für Cyberkriminelle zu. Dieser Umstand macht es zunehmend schwieriger, Betrugsversuche von echten Nachrichten zu...

Mehr erfahren

Events

9 Jun 2023

Workshop - "distorting the world" mit Jan Löhr und Rafael Ludescher

Das Kunstfestival medienfrische im Bschlabertal bietet in diesem Jahr spannende Veranstaltungen für Kunst- und Künstliche Intelligenz-Interessierte.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

14 Jun 2023

trend:kost - Digitalisierung im Unternehmen - Produktentwicklung und Einkauf

Der Fokus dieser trend:kost-Reihe liegt auf dem Thema Digitalisierung im Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

19 Jun 2023

IZT Expert Talk: Mehr Effizienz durch intelligente Produktionsplanung

Heimische Unternehmen berichten von Praxisprojekten - Eine Veranstaltung von Fraunhofer Austria im Rahmen des DIH Digital Innovation Hub West

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

20 Jun 2023

1. Tiroler Breitbandforum

Mit diesem 1. Tiroler Breitbandforum - veranstaltet von der Breitbandserviceagentur Tirol - werden die Nutzung und Effizienz dieser Glasfasernetze in den Mittelpunkt gestellt.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jun 2023

ADV e-Government Konferenz 2023: Österreichs Weg in die digitale Dekade Europas

Die europäische digitale Dekade bietet die Chance, die digitale Entwicklung weiter voranzutreiben und Österreich als Vorreiter in diesem Bereich zu etablieren.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jun 2023

Innovatives Tirol - Vorzeigeunternehmen im Außerfern

Herzlich willkommen zum ersten Teil einer Reise durch das innovative Tirol! Während dieser werden wir einige der führenden Unternehmen der Region besuchen: die Plansee SE, die Ceratizit Austria, Multivac und Plaion im Bezirk Reutte. Diese Unternehmen...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren