Serviceorientiert

Digitalisierung schafft mit smarten Innovationen Gästezufriedenheit.

© Standortagentur Tirol

Erleuchtender Service

Ein zufriedener Gast, darauf kommt es im Gastgewerbe an. Dazu gehört es, alle Wünsche des Gastes zu erfüllen und ihm einen angenehmen Aufenthalt zu bieten – von der Buchung über den Check-in bis zur Hauptspeise. Digitale Lösungen wie Buchungs-Softwares, digitale Gästemappen oder 360°-Bildergalerien machen dabei den Urlaub perfekt. Damit auch der Service punkten kann, kommt hier digitale Unterstützung zum Einsatz. Das Tiroler Unternehmen Ledovation verbessert mit seinem Tool die Kommunikation mit dem Gast und revolutioniert die Hotellerie und Gastronomie.

Einfach, schnell, optimal – Mission „besserer Service“
Essen in einem typischen Tiroler Restaurant, gemütlich und traditionell. Verwinkelte, unübersichtliche Gasträume sind da keine Seltenheit. Selbst wenn das Servicepersonal regelmäßig nach den Gästen sieht, oftmals dauert es etwas, bis die Bestellung aufgenommen wird. Über die LED-Leuchte von Ledovation signalisiert der Gast unkompliziert durch Berührung seinen Wunsch. Dabei wechselt die Tischlampe seine Farbe und das Servicepersonal wird nicht nur visuell aufmerksam, sondern erhält eine elektronische Benachrichtigung auf Smartwatch, -phone oder Tablet. Auf diese Weise wird niemand mehr übersehen und leere Gläser gehören der Vergangenheit an. So garantiert das Tiroler Unternehmen mit seiner digitalen Innovation einen besseren und schnelleren Service.

Potentiale nutzen – mehr erreichen
Der Service Tube ist mehr als nur ein Kellner-Ruf-System. Smarte Technologien machen es möglich, Daten für Gäste- und Tischstatistiken zu generieren. „Wir sehen großes Potential in dieser Weiterentwicklung hinsichtlich neuer Bestell- und Reservierungssysteme“, erklärt Ledovation-Geschäftsführer Clemens Schöpf. Mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort soll so eine cloudbasierte Plattform für Gastro-Apps etabliert werden. Vom „checken“, wie viele Tische noch frei sind, bis zur Tischreservierung – alles über eine App bequem von Zuhause. So wird der Service von morgen heute schon in Tirol entwickelt. Das Unternehmen Ledovation revolutioniert mit seiner smarten Innovation die Hotellerie und Gastronomie und begeistert bereits Kunden in Tirol, Vorarlberg und Südtirol. Denn optimierte Serviceabläufe schaffen einen echten Mehrwert für Gäste.

www.ledovation.at

Mehr zum Thema

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Digitalisierungsbarometer

Tirol nähert sich den Stockerlplätzen

Mehr erfahren

Breitbandinitiative verlängert

Die Breitbandausstattung ist für den ländlichen Raum von kardinaler Bedeutung

Mehr erfahren

digital.tirol aktuell
Verwaltung unabhängig von Ort und Zeit

Der klassische und bisweilen ermüdende Amtsweg gehört der Vergangenheit an. Er wird ersetzt durch eine wirksame Digitalstrategie, das sogenannte E-Government. Das Land Tirol setzt mit seinen elektronischen Diensten auf www.tirol.gv.at echte Maßstäbe....

Mehr erfahren

Quantentechnik: Revolution mit wohlkalkulierter Verzögerung

Quantencomputer lösen bisher bravourös hochkomplexe Simulations- und Optimierungsaufgaben. Der alltagstaugliche Einsatz lässt auf sich warten. Mit der Beseitigung der Fehleranfälligkeit und Erhöhung der Verfügbarkeit wird sich die innovative...

Mehr erfahren

Das Rennen hat begonnen

Quantencomputer stehen kurz vor ihrem großflächigen Einsatz. Der Durchbruch bei der industriellen Fertigung und der Alltags-Implementierung ist nur mehr eine Frage von wenigen Jahren. Die Großen in der Branche stehen in den Startlöchern und malen mit...

Mehr erfahren

Constantinus Award für datahub.tirol: Europaweites Vorzeigeprojekt ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Constantinus Awards 2025 am 12. Juni in St. Anton am Arlberg wurde der datahub.tirol mit dem ersten Platz in der Kategorie Ethik & Corporate Social Responsibility (CSR) ausgezeichnet. Das Projekt setzte sich...

Mehr erfahren

Events

1 Sep 2025

Entwicklung eigener KI-Agenten auf Basis einer Dateninfrastruktur​

Praxisnaher Online-Kurs für KMU: Vermittelt Grundlagen zu Dateninfrastruktur, Datenaufbereitung und -integration sowie Programmierung von KI-Agenten in C# und Python. Mit Übungen und Beispielen entwickeln Teilnehmende einen Prototyp und lernen,...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

16 Sep 2025

Projekt KAUSAL: Abschlussworkshop

Das Projekt KAUSAL geht langsam zu Ende - am 30. September 2025 ist der Abschluss erreicht. Zum gemeinsamen Ausklang laden wir Sie herzlich zu einem Workshop ein, bei dem zentrale Ergebnisse und Erkenntnisse vorgestellt werden!

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

18 Sep 2025

ACP IT Conference 2025

Auf der ACP IT Conference 2025 erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeit effizienter gestalten und dabei Sicherheitsaspekte berücksichtigen können.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

18 Sep 2025

34. Club|17

Bühne frei für innovative und inspirierende Unternehmen: das exklusive Veranstaltungsformat der Standortagentur Tirol.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

24 Sep 2025

Futures Thinking: Futures Capability als individuelle Zukunfts-Kompetenz (Teil 2)

Entdecken Sie in unserem zweiteiligen Kurs, wie Futures Thinking und Futures Capability dabei unterstützen, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

30 Sep 2025

IMAGINE 25

IMAGINE 25 bringt Generationen, Perspektiven und Kompetenzen zusammen: Etabliertes Wissen trifft auf digitale Expertise und frische Impulse der jungen Generation. Gemeinsam entwickeln wir verantwortungsvolle, innovative und zukunftsorientierte...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren