Smart und bargeldlos zahlen

Technologie made in Tirol

 Bildnachweis: BlueCode

Mit dem Smartphone bezahlen

Ein Frühstück beim Bäcker, der Wocheneinkauf im Supermarkt oder eine Filmpremiere im Kino – ganz einfach mit dem Smartphone bezahlt. Denn das Bargeld wurde bereits von der Bankomatkarte abgelöst und bezahlt wird nicht mehr nur kontaktlos, sondern auch digital. Ein Unternehmen mit Tiroler Wurzeln ist in Sachen mobiler Zahlungsmöglichkeiten ganz vorne mit dabei.  

Technologie made in Tirol 

Um direkt mit dem Smartphone an der Kassa bezahlen zu können, benötigt es eine Technologie, die ursprünglich in Tirol von Michael Suitner entwickelt wurde. Denn im Zuge des aufkommenden Smartphone-Booms erkannte Suitner, dass es weltweit noch keine userfreundliche Lösung gab, um mit dem Handy im stationären Handel zu bezahlen. Diese Erkenntnis legte die Basis  für die technologische Innovation und schließlich für das Unternehmen Blue Code International AG. 

Bezahlung noch digitaler 

Als praktische Alternative zur Bar- oder Kartenzahlung bietet sich die Blue Code App an. Schnell und einfach wird der Barcode – also der Bluecode am Display – an der Kassa eingescannt. Mit einem Klick wird die Transaktion durchgeführt und das völlig anonym. Denn das Unternehmen achtet auf die Einhaltung von höchsten europäischen Datenschutzstandards und verzichtet auf die Speicherung jeglicher Kundendaten. Doch die digitale Geldbörse bietet weitaus mehr Vorteile. Einerseits können Händler die Kundenbindung via Smartphone stärken. User sammeln beispielsweise bei teilnehmenden Händlern mit jeder Bluecode-Zahlung automatisch digital Treuepunkte, die sie beim nächsten Einkauf direkt über App einlösen können. Andererseits bietet die App mehr Transparenz und einen Überblick über die Zahlungen des Users.  

Bargeldlose Zukunft? 

Mit seiner innovativen Lösung konnte Bluecode bereits viele Erfolge erzielen. So expandierte das Unternehmen 2016 ins Ausland. Die Systemintegrations-Partnerschaft mit dem chinesischen Mobile-Payment-Anbieter Alypay setzt einen weiteren Meilenstein in der laufenden Verbreitung. Auch im Tourismus-Bereich ist die Bezahlmethode angekommen. Ab sofort können Gäste der Confiserie des Hotel Sacher Wien mit der App bargeldlos bezahlen. Wie sich die Zukunft entwickelt, ist noch nicht sicher. Fest steht, Bargeld wird so schnell nicht verschwindet. Das Bezahlen über mobile Lösungen wird sich weiter verbreiten.  

Mehr Informationen auf www.bluecode.com .

Mehr zum Thema

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Digitalisierungsbarometer

Tirol nähert sich den Stockerlplätzen

Mehr erfahren

Breitbandinitiative verlängert

Die Breitbandausstattung ist für den ländlichen Raum von kardinaler Bedeutung

Mehr erfahren

digital.tirol aktuell
digital.tirol-Impulstag beleuchtet Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation immer größere gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung erlangen, fand im Zuge der Tiroler Innovationswoche am 2. April 2025 der digital.tirol-Impulstag mit dem...

Mehr erfahren

Datensicherheit: "Die Bedrohungslage ist ernst!"

Die Datensicherheit ist multiplen Bedrohungen ausgesetzt. Hausinterne IT-Irrwege spielen dabei ebenso eine Rolle wie globale Aspekte. KI rückt dem Problem auf den Leib, lässt aber neue Gefahren entstehen. In weiser Voraussicht investieren Unternehmen...

Mehr erfahren

Die dunkle Seite der KI

Das inzwischen inflationäre Angebot an KI-Portalen, die auch ganz spezifische Anfragen bravourös meistern, verleitet immer häufiger zum Gebrauch nicht autorisierter KI. Mitarbeiter:nnen verfolgen hier ihre ganz persönlichen Strategien, nicht selten...

Mehr erfahren

Ausschreibung Website-Relaunch der Standortagentur Tirol

Die Standortagentur Tirol GmbH plant einen Relaunch Ihrer Website www.standort-tirol.at. Wir suchen dazu eine:n Partner:in, der/die uns bei der fortlaufenden Betreuung und Weiterentwicklung unterstüzt.

Mehr erfahren

Events

15 Mai 2025

32. Club|17

Bühne frei für innovative und inspirierende Unternehmen: das exklusive Veranstaltungsformat der Standortagentur Tirol.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

11 Jun 2025

KI-Strategie für Unternehmen

In diesem Workshop entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz strategisch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

1 Jul 2025

Zukunftslabor: KI in der Medizin

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Medizin - von der Diagnostik über personalisierte Therapieansätze bis hin zur klinischen Entscheidungsunterstützung. Doch welche Herausforderungen ergeben sich für Forschungseinrichtungen und...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

24 Sep 2025

Futures Thinking: Futures Capability als individuelle Zukunfts-Kompetenz (Teil 2)

Entdecken Sie in unserem zweiteiligen Kurs, wie Futures Thinking und Futures Capability dabei unterstützen, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

5 Nov 2025

Data Science Technology Stack

Erfahren Sie, wie die richtige Kombination von Technologien und Fachwissen entscheidend ist, damit Daten und KI ihr volles Potenzial entfalten können - im Fokus steht dabei die Zusammenstellung eines effektiven Technology Stacks.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

Multimedia
Bargeldlos anonym bezahlen mit Blue Code

Bargeldlos anonym bezahlen mit Blue Code

Auf YouTube ansehen

Multimedia
Neue LOLA-App für mehr Sicherheit am Berg

Neue LOLA-App für mehr Sicherheit am Berg

Auf YouTube ansehen

Multimedia
Hackathon Seefeld 2018

Hackathon Seefeld 2018

Auf YouTube ansehen