Serviceorientiert

Digitalisierung schafft mit smarten Innovationen Gästezufriedenheit.

© Standortagentur Tirol

Erleuchtender Service

Ein zufriedener Gast, darauf kommt es im Gastgewerbe an. Dazu gehört es, alle Wünsche des Gastes zu erfüllen und ihm einen angenehmen Aufenthalt zu bieten – von der Buchung über den Check-in bis zur Hauptspeise. Digitale Lösungen wie Buchungs-Softwares, digitale Gästemappen oder 360°-Bildergalerien machen dabei den Urlaub perfekt. Damit auch der Service punkten kann, kommt hier digitale Unterstützung zum Einsatz. Das Tiroler Unternehmen Ledovation verbessert mit seinem Tool die Kommunikation mit dem Gast und revolutioniert die Hotellerie und Gastronomie.

Einfach, schnell, optimal – Mission „besserer Service“
Essen in einem typischen Tiroler Restaurant, gemütlich und traditionell. Verwinkelte, unübersichtliche Gasträume sind da keine Seltenheit. Selbst wenn das Servicepersonal regelmäßig nach den Gästen sieht, oftmals dauert es etwas, bis die Bestellung aufgenommen wird. Über die LED-Leuchte von Ledovation signalisiert der Gast unkompliziert durch Berührung seinen Wunsch. Dabei wechselt die Tischlampe seine Farbe und das Servicepersonal wird nicht nur visuell aufmerksam, sondern erhält eine elektronische Benachrichtigung auf Smartwatch, -phone oder Tablet. Auf diese Weise wird niemand mehr übersehen und leere Gläser gehören der Vergangenheit an. So garantiert das Tiroler Unternehmen mit seiner digitalen Innovation einen besseren und schnelleren Service.

Potentiale nutzen – mehr erreichen
Der Service Tube ist mehr als nur ein Kellner-Ruf-System. Smarte Technologien machen es möglich, Daten für Gäste- und Tischstatistiken zu generieren. „Wir sehen großes Potential in dieser Weiterentwicklung hinsichtlich neuer Bestell- und Reservierungssysteme“, erklärt Ledovation-Geschäftsführer Clemens Schöpf. Mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort soll so eine cloudbasierte Plattform für Gastro-Apps etabliert werden. Vom „checken“, wie viele Tische noch frei sind, bis zur Tischreservierung – alles über eine App bequem von Zuhause. So wird der Service von morgen heute schon in Tirol entwickelt. Das Unternehmen Ledovation revolutioniert mit seiner smarten Innovation die Hotellerie und Gastronomie und begeistert bereits Kunden in Tirol, Vorarlberg und Südtirol. Denn optimierte Serviceabläufe schaffen einen echten Mehrwert für Gäste.

www.ledovation.at

Mehr zum Thema

3D-Stadtmodell

Wie hilfreich gesammelte Daten in der Praxis sind und was etwa die Stadt Schwaz damit anfangen kann, zeigt das Tiroler Unternehmen Trigonos. Die...

Mehr erfahren

Digitalisierungsbarometer

Tirol nähert sich den Stockerlplätzen

Mehr erfahren

Breitbandinitiative verlängert

Die Breitbandausstattung ist für den ländlichen Raum von kardinaler Bedeutung

Mehr erfahren

digital.tirol aktuell
Datenaustausch zwischen Südtirol, Tirol und Bayern

Am 19. Mai 2023 fand in Bozen der Open Data Hub Day statt. Dort wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines länderübergreifendes Datenökosystem gemacht.

Mehr erfahren

Transparenz und Innovation: Die Macht von Open Data

Daten sind heutzutage wichtiger als je zuvor, denn sie bilden die Grundlage für Fortschritt und Innovation. Doch was passiert, wenn ein so wichtiges Gut hinter verschlossenen Türen in den Datenzentren von Organisationen zurückgehalten wird?...

Mehr erfahren

Digitalisierung im Kindesalter: Chancen und Herausforderungen

Im Jahr 2022 nutzten 95 % der Kinder zwischen 6 und 9 Jahren zumindest gelegentlich ein Smartphone oder Tablet. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Bitkom Research und zeigt damit auf, wie relevant der Umgang mit digitalen Medien für Kinder ist.

Mehr erfahren

Sicher durch die digitale Welt: Wie Sie sich gegen Phishing-Attacken schützen können

Durch die stetige Digitalisierung unseres Arbeitsplatzes ergeben sich für Unternehmen viele Chancen. Leider trifft das ebenfalls für Cyberkriminelle zu. Dieser Umstand macht es zunehmend schwieriger, Betrugsversuche von echten Nachrichten zu...

Mehr erfahren

Events

9 Jun 2023

Workshop - "distorting the world" mit Jan Löhr und Rafael Ludescher

Das Kunstfestival medienfrische im Bschlabertal bietet in diesem Jahr spannende Veranstaltungen für Kunst- und Künstliche Intelligenz-Interessierte.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

14 Jun 2023

trend:kost - Digitalisierung im Unternehmen - Produktentwicklung und Einkauf

Der Fokus dieser trend:kost-Reihe liegt auf dem Thema Digitalisierung im Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

19 Jun 2023

IZT Expert Talk: Mehr Effizienz durch intelligente Produktionsplanung

Heimische Unternehmen berichten von Praxisprojekten - Eine Veranstaltung von Fraunhofer Austria im Rahmen des DIH Digital Innovation Hub West

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

20 Jun 2023

1. Tiroler Breitbandforum

Mit diesem 1. Tiroler Breitbandforum - veranstaltet von der Breitbandserviceagentur Tirol - werden die Nutzung und Effizienz dieser Glasfasernetze in den Mittelpunkt gestellt.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jun 2023

ADV e-Government Konferenz 2023: Österreichs Weg in die digitale Dekade Europas

Die europäische digitale Dekade bietet die Chance, die digitale Entwicklung weiter voranzutreiben und Österreich als Vorreiter in diesem Bereich zu etablieren.

in Kalender eintragen

Mehr erfahren

21 Jun 2023

Innovatives Tirol - Vorzeigeunternehmen im Außerfern

Herzlich willkommen zum ersten Teil einer Reise durch das innovative Tirol! Während dieser werden wir einige der führenden Unternehmen der Region besuchen: die Plansee SE, die Ceratizit Austria, Multivac und Plaion im Bezirk Reutte. Diese Unternehmen...

in Kalender eintragen

Mehr erfahren